Du kannst alle deine tado° X-Raumsteuerungsgeräte (Smartes Thermostat X, Smartes Heizkörper-Thermostat X oder Funk-Temperatursensor X) in der Google Home-App und mit Google-Sprachbefehlen verwalten.
Zur Steuerung deiner tado° X-Geräte mit der Google Home App oder dem Google Assistant brauchst du einen Google Home Hub, der sowohl Thread als auch WLAN unterstützt, z. B. Nest Hub (2. Generation), Nest Hub Max, Nest Wifi Pro (Wi-Fi 6E), Google TV Streamer (4K).
Du musst deine tado° X-Raumsteuerungsgeräte einzeln zur Google Home-App hinzufügen. Deine tado° Thread-Border-Router musst du allerdings nicht hinzufügen (z. B. Bridge X, Wärmepumpen-Optimierer X oder Funk-Empfänger X).
Um die Spracherkennung zu verbessern, gruppiere in der Alexa-App deine tado°-Geräte nach Räumen genauso, wie du sie in der tado° App angeordnet hast.
tado° X-Geräte zu Google Home hinzufügen
Du kannst deine tado° X-Geräte entweder über die tado°-App oder über die Google Home App zu Google Home hinzufügen. Du musst sie einzeln hinzufügen. Achte zunächst darauf, dass:
dein hinzuzufügendes Gerät mit Strom versorgt ist.
dein Smartphone auf iOS 16.4, Android 9 oder höher läuft.
In der tado°-App:
Öffne die tado°-App.
Wähle Einstellungen > Räume & Geräte und wähle das Gerät aus, das du hinzufügen möchtest.
Blättere nach unten und wähle Matter-Geräteverknüpfung.
Unter iOS kopiere den Einrichtungscode, wenn du dazu aufgefordert wirst, und gehe zur Google Home-App, um das Gerät hinzuzufügen. Gib den Code ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Wähle unter Android das Google Home-Symbol aus und folge den Anweisungen im Popup-Fenster, um dein Gerät zu verknüpfen.Wiederhole diese Schritte für jedes Gerät.
Du kannst ein tado° X-Gerät auch über die Google Home-App zu deinem Google Home hinzufügen. Beachte, dass diese Methode nur für brandneue Geräte gilt (die noch nicht zur tado°-App hinzugefügt wurden) oder für Geräte, die gerade auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurden. Ansonsten verbindest du dein Gerät wie oben beschrieben.
Die Auswahl deiner tado° X-Geräte über die Funktion Funktioniert mit Google Home der Google Home App ist nicht möglich.
In der Google Home-App:
Gehe zur Google Home-App und wähle Geräte > Hinzufügen > Matter-kompatibles Gerät.
Scanne den Matter-QR-Code auf dem tado° X-Gerät.
Wähle den Standort und einen Namen für dein Gerät, um die Einrichtung zu beenden.
Ausführliche Informationen zu Google Home findest du auf den offiziellen Supportseiten von Google:
Allgemeine Informationen zur Google Home-App
Wie Google Home mit Matter-fähigen Geräten funktioniert
Wie die Google-Sprachsteuerung verwendet wird.
Wenn du deine tado° X Geräte zu mehreren Matter-Netzwerken anderer Anbieter hinzufügst (z. B. Apple Home, Amazon Alexa, Google Home), kann es aufgrund der zusätzlichen Kommunikation über die Netzwerke zu einer geringfügigen Verringerung der Akkulaufzeit des Geräts kommen. Wenn du deine tado°-X Geräte in der tado°-App und einer anderen Smart Home Plattform verwaltest, sollte dies keine spürbaren Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben.